Gibt es eigentlich Alternativen zum Whatsapp- Messenger?

Oh ja: Da gibt es Einige. Aber bevor wir zum eigentlichen Thema kommen, bedenken Sie bitte Folgendes: Ihre Kontakte müssen ebenfalls den identischen Messenger benutzen. Bei Whatsapp fiel das nicht so auf, weil es sowieso jeder auf seinem Wisch- Handy hat.

 

Und alle Messenger sind nach eigner Darstellung natürlich sicher. Sicher vor Zugriff unbefugter Dritter. Fakt ist: Nichts auf dieser Welt ist zu 100% sicher. Schon gar nicht in der elektronischen Welt. Ein paar Tipps um sich doch etwas sicherer zu bewegen gibt es in diesem Artikel zum sicheren Surfen.

Nun gibt es eine ganze Menge an Messenger- Diensten die um unsere Aufmerksamkeit buhlen. Ich habe einige herausgegriffen, die vielleicht einen zweiten Blick wert sind:

Telegram

Telegram ist ein kostenloser Messenger, der auf allen Geräten funktioniert. Auf Smartphone, Tablet und PC. Das Programm nutzt eine allgemeine Cloud-Synchronisation. Das bedeutet, dass Sie von jedem Ihrer Geräte auf alle Nachrichten zugreifen können. Es sei denn, sie befinden sich in sogenannten "Geheimen Chats". Diese Chaträume sind mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert. So können nur Absender und Adressat die Nachrichten lesen. Allerdings gibt es immer wieder Zweifel an der tatsächlichen Sicherheit der Verschlüsselung. Es werden alle Nachrichten zwar auf Servern gespeichert, aber nach einer Weile automatisch gelöscht.

Wie auch bei WhatsApp können Sie Audio-Nachrichten und Video-Nachrichten aufnehmen und versenden. Genau wie bei WhatsApp können Sie Gruppen erstellen und die App an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Und zu guter Letzt können Sie hiermit alle gängigen Dateiformate versenden. 

Signal

Signal ist eine ebenso kostenlose Alternative zu WhatsApp. Sämtliche Kommunikation ist mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gesichert. Zudem gibt es keinen Cloudspeicher und man kann die App dazu veranlassen, dass sämtliche Kommunikation nach einer Weile automatisch gelöscht wird. Auch hier ist prinzipiell ein Zugriff von allen Geräten möglich (Smartphone, Tablet und PC).

Auch hier können Sie in Gruppen agieren und alle möglichen Dateien versenden. Dazu gehören sogar Standortübermittlung und das Versenden von Kontakten. So liest Signal zwar die im Telefon gespeicherten Kontakte aus, diese werden aber nicht auf dem Server verarbeitet. Wie bei WhatsApp können Sie hierüber sogar telefonieren. Voice- Over- IP und Videoanrufe. Auch diese wären verschlüsselt.

Threema (gesprochen: "Sriema")

Im Gegensatz zu den vorherigen Messengern ist dieser kostenpflichtig. Derzeit kostet er einmalig ca. 4 Euro im AppStore

Auch hier steht die Sicherheit der Nutzerdaten im Vordergrund: Jegliche Form der Kommunikation ist immer Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Darunter fallen nicht nur reguläre Nachrichten, sondern auch versendete Dateien, Anrufe oder Sprachnachrichten. Genau wie bei WhatsApp können Sie auch hier in Gruppen agieren und (Video-)Telefonate führen. Auch diese App kann auf allen Gerätetypen genutzt werden.

Dies war nur ein Auszug aus einer riesigen Menge an WhatApp- Alternativen. Sie haben sicher gemerkt, dass der Funktionsumfang nur minimal variiert. Es bleibt also Geschmackssache, ob Sie von WhatsApp weg wollen und welchen anderen Messenger Sie eventuell nutzen möchten. Wichtig bleibt: Ihr Gesprächspartner sollte den selben Dienst benutzen. 

Der Vollständigkeit halber: Die oben genannten Beispiele werden im Moment am häufigsten als Alternative genannt. Weitere eventuell noch bekannte Messenger sind Skype, Google Hangouts, Discord, Wire, Viber ... und und und.

Gerade in Bezug auf das Thema Sicherheit möchte ich von  meiner Warte aus ich noch folgendes Anmerken: Im Gegensatz zu den kostenlosen Varianten weiß man bei den kostenpflichtigen Möglichkeiten zumindest wie die Entwickler ihr Geld verdienen. 

by René Knoll